Projektplanung und -kontrolle
- Projektplanung und -kontrolle
Einzelobjektplanung und -kontrolle, die den gesamten Lebenszyklus des betrachteten Objekts umfasst, z.B. Produkt/Projektplanung (⇡ Produktplanung). Ziel ist es, bes. wichtig oder riskant erscheinende Aktivitäten aus dem Tagesgeschäft des Unternehmens herauszunehmen und unter ein gesondertes ⇡ Projektmanagement (PM) zu stellen. Dabei ist die Möglichkeit gegeben, einzelne Projektphasen zu definieren, an deren Anfang oder Ende die weiteren Erfolgsaussichten des Projekts wieder neu überprüft werden können. Die P.u.-k. umfasst als ausdifferenziertes Planungs- und Kontrollsystem normalerweise eine Vielzahl von Projekten; dabei kann es zu Koordinationsproblemen kommen, die die Grenzen der Einzelobjektsteuerung in Projektform deutlich machen.
- Vgl. auch ⇡ Investitionsobjektplanung und -kontrolle, ⇡ Bereichsplanung und -kontrolle.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Investitionsobjektplanung und -kontrolle — Planungs und Kontrollsystem für Investitionsobjekte, für die sich eine eigenständige ⇡ Projektplanung und kontrolle nicht lohnt, die aber zu wichtig sind, um sie summarisch im Rahmen der ⇡ Bereichsplanung und kontrolle zu behandeln. Die I.u. k.… … Lexikon der Economics
Informations- und Telekommunikationssystem-Kaufmann — IT System Kaufmann ist ein Ausbildungsberuf. Die Kaufleute konzipieren und realisieren kundenspezifische Systemlösungen der IT Technik. Sie beraten und schulen Kunden, konzipieren Marketingstrategien, arbeiten Angebote aus und rechnen Aufträge ab … Deutsch Wikipedia
Forschung und Entwicklung (F&E) — 1. Begriff: Suche nach neuen Erkenntnissen unter Anwendung wissenschaftlicher Methoden und in geplanter Form. Forschung ist der generelle Erwerb neuer Kenntnisse, Entwicklung deren erstmalige konkretisierende Anwendung und praktische Umsetzung.… … Lexikon der Economics
Projektmanagement — Unter dem Begriff Projektmanagement (PM) versteht man das Planen, Steuern und Kontrollieren von Projekten. Viele Begriffe und Verfahrensweisen im Projektmanagement sind mittlerweile etabliert und standardisiert. Im Rahmen der meisten… … Deutsch Wikipedia
FIAE — Der Fachinformatiker ist ein IHK Ausbildungsberuf in den Fachbereichen Informatik und Informationstechnologie, welcher neben Deutschland auch in der Schweiz, Österreich und in Liechtenstein angeboten wird. Inhaltsverzeichnis 1 Einsatzgebiete und… … Deutsch Wikipedia
Fachinformatiker — Der Fachinformatiker ist ein IHK Ausbildungsberuf in den Fachbereichen Informatik und Informationstechnologie, der neben Deutschland auch in der Schweiz, Österreich und in Liechtenstein angeboten wird. Inhaltsverzeichnis 1 Einsatzgebiete und… … Deutsch Wikipedia
Fachinformatiker Systemintegration — Der Fachinformatiker ist ein IHK Ausbildungsberuf in den Fachbereichen Informatik und Informationstechnologie, welcher neben Deutschland auch in der Schweiz, Österreich und in Liechtenstein angeboten wird. Inhaltsverzeichnis 1 Einsatzgebiete und… … Deutsch Wikipedia
Phasenmodell — Eine Projektphase oder ein Projektabschnitt ist eine Kategorisierung des Fortschrittszustands eines Projektes anhand der Erreichung weniger, die Phasen voneinander deutlich abgrenzender, Meilensteine. Wie detailliert die Phasengliederung… … Deutsch Wikipedia
Projektphasen — Eine Projektphase oder ein Projektabschnitt ist eine Kategorisierung des Fortschrittszustands eines Projektes anhand der Erreichung weniger, die Phasen voneinander deutlich abgrenzender, Meilensteine. Wie detailliert die Phasengliederung… … Deutsch Wikipedia
CoP.Time — Controlling of Projects Beispieldialog: Kunde bearbeiten Basisdaten Entwickler: SMC GmbH … Deutsch Wikipedia